Tragekrafterschöpfung – dieser Begriff ist schon seit einiger Zeit in der Pferdeszene zum Buzzword avanciert. Ein wenig angstbesetzt ist diese Thema schon und eigentlich wird auch nicht so gerne darüber gesprochen, denn die Unsicherheit unter uns Reitern ist groß: Tragekrafterschöpfung? Hat das mein Pferd etwa auch? Wie erkenne ich das genau? Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht?
Stichwort: Topline Syndrom
WAS BRINGT ENERGETISCHE OSTEOTHERAPIE?
Diese erprobten sanften Techniken können den Pferden helfen, ihre ursprüngliche körperliche Beweglichkeit wiederzuerlangen und damit ein verlorengegangenes inneres und äußeres Gleichgewicht wiederherzustellen. Dies gelingt natürlich nur, wenn nicht schon irreparable Schäden am Bewegungsapparat bestehen. Zauberei ist es leider nicht.
ANDREAS KREUTZ
Seit nunmehr fast 30 Jahren widme ich mich intensiv den Pferden. Meine erste große Pferdeliebe war und ist noch immer meine Connemarastute O’Hara. Mit ihr zusammen lernte und erforschte er die Grundsätze der klassischen Reiterei. Durch ihre nicht ganz einfache Art führte sie mich auch zu alternativen Therapieformen, wie Bachblütentherapie, Homöpathie, Bioresonanz, Osteopathie und Energiearbeit. So entstand letztlich auch die Idee zu pferdespuren.de – Einssein mit dem Pferd.