Angelika Graf hat sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Working Equitation und des damit verbundenen Sentir Ecuestre begeben – daraus entwickelte sich auch eine Reise zu sich selbst. Wir haben ihr neues Buch Working Equitation Basics gelesen.
Stichwort: Balance
WORKING EQUITATION – PHILOSOPHIE MEINER LEIDENSCHAFT
Aus der Begeisterung für den Sport Working Equitation über das Studium seiner traditionellen Wurzeln hin zu einer erhöhten Einfühlsamkeit für das Pferd und zu einer eigenen Lebensphilosophie. Angelika Graf, Autorin und Herausgeberin zweier Bücher über die Working Equitation beschreibt uns das „Sentir Equestre“ und wie Pferd und Reiter dadurch eins werden.
QiGONG FÜR REITER – VIDEOSERIE TEIL 2
Wir stellen in unserer Serie QiGong-Übungen vor, die sich besonders für Reiter eignen. Durch die Schulung des eigenen Körpergefühls und meditative Wirkung hilft QiGong dem Reiter sich mental und körperlich auf das Zusammensein mit seinem Pferd einzustimmen.
FROH, PRÄCHTIG UND STOLZ
Die Gymnastizierung des Pferdes – notwendig für die physische Gesundheit des Reitpferdes und oftmals sehr unterschiedlich interpretiert. Doch gibt es bei der Gymnastizierung auch eine psychische Komponente?
QIGONG FÜR REITER – VIDEOSERIE TEIL 1
Wir stellen QiGong-Übungen vor, die sich besonders für Reiter eignen. Durch die Schulung des Körpergefühls und meditative Wirkung hilft QiGong dem Reiter sich mental und körperlich auf das Zusammensein mit seinem Pferd einzustimmen.