pferdespuren – Einssein mit dem Pferd

Suchen

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • GEMEINSAM
    • WORKING EQUITATION: ANGELIKA GRAF
    • INTERVIEW: DESMOND O’BRIEN
    • MEINUNG: OLIVER HILBERGER
    • INTERVIEW: MARLITT WENDT
  • HEILSAM
    • Das Topline Syndrom – Die Rückenschwäche des Pferdes als Symptom
    • WAS BRINGT ENERGETISCHE OSTEOTHERAPIE?
    • ENERGETISCHE MEDIZIN „INNERWISE“
    • TIPPS: WUNDEN HEILEN – ABER NATÜRLICH
    • SELBSTERKENNTNIS: PFERDE – SPIEGEL UNSERER SEELE
    • INTERVIEW: CHRISTIAN GAUDRON
  • ZENTRIERT
    • QIGONG FÜR REITER – VIDEOSERIE TEIL 1
    • QiGONG FÜR REITER – VIDEOSERIE TEIL 2
  • ENTDECKT
    • REZENSIONEN
  • ENTSPANNT
    • EINE ALTE GESCHICHTE
    • SEELENTRAB
QiGONG FÜR REITER – VIDEOSERIE TEIL 2
HERBERT TOST | ZENTRIERT

QiGONG FÜR REITER – VIDEOSERIE TEIL 2

Wir stellen in unserer Serie QiGong-Übungen vor, die sich besonders für Reiter eignen. Durch die Schulung des eigenen Körpergefühls und meditative Wirkung hilft QiGong dem Reiter sich mental und körperlich auf das Zusammensein mit seinem Pferd einzustimmen.

Weiterlesen →

BalanceHerbert TostMeditationQiGong
QIGONG FÜR REITER – VIDEOSERIE TEIL 1
HERBERT TOST | ZENTRIERT

QIGONG FÜR REITER – VIDEOSERIE TEIL 1

Wir stellen in unserer Serie QiGong-Übungen vor, die sich besonders für Reiter eignen. Durch die Schulung des eigenen Körpergefühls und meditative Wirkung hilft QiGong dem Reiter sich mental und körperlich auf das Zusammensein mit seinem Pferd einzustimmen.

Weiterlesen →

BalanceHerbert TostMeditationMeridianeQiGong

BELIEBTE ARTIKEL

  • WAS BRINGT ENERGETISCHE OSTEOTHERAPIE?

    WAS BRINGT ENERGETISCHE OSTEOTHERAPIE?

    Diese erprobten sanften Techniken können den Pferden helfen, ihre ursprüngliche körperliche Beweglichkeit wiederzuerlangen und damit ein verlorengegangenes inneres und äußeres Gleichgewicht wiederherzustellen. Dies gelingt natürlich nur, wenn nicht schon irreparable Schäden am Bewegungsapparat bestehen. Zauberei ist es leider nicht.
  • DER ALTE MANN UND DAS PFERD

    DER ALTE MANN UND DAS PFERD

    Eine kleine alte Geschichte, die vom Vertrauen in das Leben erzählt und uns klar macht, dass wir immer nur einen kleinen Ausschnitt dieses Lebens sehen können. Haben wir das wirklich erkannt finden wir die innere Gelassenheit, die auch für das Zusammensein mit unseren Pferden so wichtig ist.
  • WUNDEN HEILEN – ABER NATÜRLICH

    WUNDEN HEILEN – ABER NATÜRLICH

    Verantwortung für den Partner Pferd zu übernehmen heißt auch im Notfall verantwortungsvoll zu handeln. Verena Hölzer gibt uns hier eine Anleitung wie die Besonderheiten der körperlichen Reaktionen des Fluchttieres Pferd bei der Wundversorgung berücksichtigt werden können und wie dies im Einklang mit dem physiologischen Heilungsgeschehen zu bewerten ist.

REZENSIONEN

  • Das Topline Syndrom – Die Rückenschwäche des Pferdes als Symptom

    Das Topline Syndrom – Die Rückenschwäche des Pferdes als Symptom

    Tragekrafterschöpfung – dieser Begriff ist schon seit einiger Zeit in der Pferdeszene zum Buzzword avanciert. Ein wenig angstbesetzt ist diese Thema schon und eigentlich wird auch nicht so gerne darüber gesprochen, denn die Unsicherheit unter uns Reitern ist groß: Tragekrafterschöpfung? Hat das mein Pferd etwa auch? Wie erkenne ich das genau? Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht?
  • WORKING EQUITATION BASICS

    WORKING EQUITATION BASICS

    Angelika Graf hat sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Working Equitation und des damit verbundenen Sentir Ecuestre begeben – daraus entwickelte sich auch eine Reise zu sich selbst. Wir haben ihr neues Buch Working Equitation Basics gelesen.

Das Online-Magazin

  • STARTSEITE
  • WEGWEISER
    • HIER GEHTS ENTLANG …
  • PROFILE
    • CHRISTIAN GAUDRON
    • ANGELIKA GRAF
    • DESMOND O’BRIEN
    • OLIVER HILBERGER
    • VERENA HÖLZER
    • ANDREAS KREUTZ
    • DAYA TOST-SCHEUENSTUHL
    • BEATE SEEBAUER
    • HERBERT TOST
    • MARLITT WENDT
    • SANDRA ZIERMANN
  • GLOSSAR
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz
  • KONTAKT
Copyright © 2023 pferdespuren – Einssein mit dem Pferd